Schülerzahl: 7 Knaben / 8 Mädchen
Klassenvorstand: Birgit Buchberger
Klassensprecher: Michael Seidner
Stellvertreterin: Sophia Marie Neubauer
Klassenelternvertreterin: Jolanda Fischereder
Stellvertreterin: Ulrike Brandstetter

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 21.11.2023 | 15.12.2023 | 16.11.2023 |
2. Schularbeit | 30.01.2024 | 02.02.2024 | 25.01.2024 |
3. Schularbeit | 30.04.2024 | 12.04.2024 | 18.04.2024 |
4. Schularbeit | 04.06.2024 | 10.06.2024 | 17.06.2024 |
Fotos und einen kurzen Bericht zu eurem Buddy – Wandertag mit der 4A Klasse findet ihr in dem Register der 4A.
Weitere Fotos von euch und euren Buddys findet ihr unter dem Menüpunkt Aktivitäten – Projekte.
Schülerzahl: 7 Knaben / 9 Mädchen
Klassenvorstand: Stefanie Reiter
Klassensprecherin: Natalie Gastinger
Stellvertreter: Robin Scherndl
Klassenelternvertreterin: Maria Steinmair
Stellvertreterin: Monika Weber

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 21.11.2023 | 15.12.2023 | 16.11.2023 |
2. Schularbeit | 30.01.2024 | 02.02.2024 | 25.01.2024 |
3. Schularbeit | 30.04.2024 | 12.04.2024 | 18.04.2024 |
4. Schularbeit | 04.06.2024 | 10.06.2024 | 17.06.2024 |
Wandertag 1B












Weitere Fotos und einen kurzen Bericht zu eurem Buddy – Wandertag mit der 4A Klasse findet ihr in dem Register der 4A.
Weitere Fotos von euch und euren Buddys findet ihr unter dem Menüpunkt Aktivitäten – Projekte.
Schülerzahl: 10 Knaben / 4 Mädchen
Klassenvorstand: Katja Stürzlinger
KV-Unterstützung/Vertretung: Andreas Friedl
Klassensprecher: Laurenz Kubicka
Stellvertreter: Leonhard Kienesberger
Klassenelternvertreterin: Romana Grammer
Stellvertreterin: Christina Thanner
Klassenbester / Klassenbeste 2022/23
Jakob Obernberger
Ida Sperrer

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 30.11.2023 | 17.11.2023 | 10.11.2023 |
2. Schularbeit | 25.01.2024 | 31.01.2024 | 22.01.2024 |
3. Schularbeit | 18.04.2024 | 12.04.2024 | 05.04.2024 |
4. Schularbeit | 06.06.2024 | 14.06.2024 | 04.06.2024 |
Luftballon am Spieß
Mit einem Holzspieß einen Luftballon durchbohren, ohne dass dieser platzt? Natürlich geht das! Mit dem richtigen Knowhow und ein wenig Geschick ist das möglich. Und die Erklärung? ALLES PHYSIK!
Wandertag der 2A und 2B, 21.September 2023
Mit dem Bus reisten wir zuerst gemütlich zum Bahnhof in Bad Aussee, wo wir erst einmal eine kleine Stärkung zu uns nehmen mussten.
Auf einer Forststraße entlang der Traun und der Bahn führte uns der Koppentalwanderweg Richtung Obertraun. Dabei durchwanderten wir auch kleine Ortschaften, überquerten auf einer Hängebrücke die Traun, gingen durch einen alten
Eisenbahntunnel und erhaschten einen schönen Blick auf den Krippenstein. Schließlich gelangten wir zur Koppenbrüllerhöhle, einer wasserführenden Tropfsteinhöhle, die zu den Dachsteinhöhlen zählt. Die Führung durch einen Teil
der Höhle war eine willkommene Erfrischung an diesem sonnigen und heißen Septembertag, da die Temperatur in der Höhle das ganze Jahr +6° C beträgt. Nach weiteren zehn Minuten Fußweg erreichten wir unser Ziel in Obertraun, wo
der Bus schon auf uns wartete und uns sicher wieder nach Hause brachte.






Schülerzahl: 8 Knaben / 6 Mädchen
Klassenvorstand: Andrea Engel
KV-Unterstützung/Vertretung: Andreas Friedl
Klassensprecher: Lars Weinberger
Stellvertreter: Tobias Zaremba
Klassenelternvertreterin: Andrea Dickinger
Stellvertreterin: Karoline Strasser
Klassenbester 2022/23
Kevin Ennser

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 30.11.2023 | 17.11.2023 | 10.11.2023 |
2. Schularbeit | 25.01.2024 | 31.01.2024 | 22.01.2024 |
3. Schularbeit | 18.04.2024 | 12.04.2024 | 05.04.2024 |
4. Schularbeit | 06.06.2024 | 14.06.2024 | 04.06.2024 |
Luftballon am Spieß
Mit einem Holzspieß einen Luftballon durchbohren, ohne dass dieser platzt? Natürlich geht das! Mit dem richtigen Knowhow und ein wenig Geschick ist das möglich. Und die Erklärung? ALLES PHYSIK!
Wandertag der 2A und 2B, 21.September 2023
Mit dem Bus reisten wir zuerst gemütlich zum Bahnhof in Bad Aussee, wo wir erst einmal eine kleine Stärkung zu uns nehmen mussten.
Auf einer Forststraße entlang der Traun und der Bahn führte uns der Koppentalwanderweg Richtung Obertraun. Dabei durchwanderten wir auch kleine Ortschaften, überquerten auf einer Hängebrücke die Traun, gingen durch einen alten
Eisenbahntunnel und erhaschten einen schönen Blick auf den Krippenstein. Schließlich gelangten wir zur Koppenbrüllerhöhle, einer wasserführenden Tropfsteinhöhle, die zu den Dachsteinhöhlen zählt. Die Führung durch einen Teil
der Höhle war eine willkommene Erfrischung an diesem sonnigen und heißen Septembertag, da die Temperatur in der Höhle das ganze Jahr +6° C beträgt. Nach weiteren zehn Minuten Fußweg erreichten wir unser Ziel in Obertraun, wo
der Bus schon auf uns wartete und uns sicher wieder nach Hause brachte.
Fotos findet ihr bei der 2A Klasse.
Schülerzahl: 7 Knaben / 13 Mädchen
Klassenvorstand: Christian Moser
KV-Unterstützung/Vertretung: Katharina Atzinger
Klassensprecherin: Helena Seidner
Stellvertreter: Leo Kaufmann
Klassenelternvertreterin: Jeannine Länglacher
Stellvertreterin: Ulrike Brandstetter
Klassenbeste 2022/23
Carina Niedrist

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 21.11.2023 | 10.11.2023 | 23.11.2023 |
2. Schularbeit | 30.01.2024 | 19.01.2024 | 25.01.2024 |
3. Schularbeit | 23.04.2024 | 12.04.2024 | 04.04.2024 |
4. Schularbeit | 11.06.2024 | 14.06.2024 | 06.06.2024 |
Wandertag
Die 3a machte sich am Wandertag auf nach Bad Ischl. Die Anreise war recht unterhaltsam. Nachdem alle gut angekommen waren, wanderte wir gleich zum Aussichtspunkt am Siriuskogel.
Anschließend gab es in der Innenstadt noch eine kleine Stärkung. Danach ging es zur Kaiservilla, wo eine kleine geschichtliche Führung auf uns wartete. Schließlich rundeten wir den Wandertag nocheinmal mit einer letzten Stärkung
ab und dann ging es mit dem Bus auch schon wieder zurück nach Eberstalzell.






Schülerzahl: 13 Knaben / 8 Mädchen
Klassenvorstand: Marion Stütz
KV-Unterstützung/Vertretung: Heike Deixler
Klassensprecher: Andreas Hillingrathner
Stellvertreter: Felix Hartleithner
Klassenelternvertreterin: Irene Grundner
Stellvertreterin: Johanna Köstner
Klassenbeste 2022/23
Laura Obernberger

Schularbeitentermine | |||
Deutsch | Englisch | Mathematik | |
1. Schularbeit | 16.11.2023 | 22.11.2023 | 14.11.2023 |
2. Schularbeit | 18.01.2024 | 26.01.2024 | 23.01.2024 |
3. Schularbeit | 11.04.2024 | 05.04.2024 | 19.03.2024 |
4. Schularbeit | 28.05.2024 | 07.06.2024 | 12.06.2024 |
Buddy Projekt / Wandertag
Im Rahmen des Buddy Projekts fuhren heuer erstmals die 1. Klassen gemeinsam mit der 4. Klasse auf Wandertag.
Auf dem Weg der Sinne in Haag am Hausruck boten verschiedene Stationen Gelegenheit sich besser kennenzulernen.
Nach einer kleinen Wanderung und der Besteigung des Aussichtsturms hatten die Buddies mit ihren Schützlingen die Aufgabe, aus Naturmaterialien Bilder zu erschaffen.
Gemeinsam kreativ zu sein machte Spaß und die Ergebnisse können sich sehen lassen!






Klassenraumgestaltung 2022/23
Die 3. Klasse nutzte zwei Tage in der letzten Schulwoche, um endlich das heiß ersehnte Zeichenprojekt zu verwirklichen: die Gestaltung ihres Klassenzimmers mit Wandbildern zum Thema „Unterwasserwelt“.
Mit großem Eifer und viel Geschick beteiligten sich alle an der Verwirklichung ihrer Vorstellungen. Dabei entstanden tolle Bilder, die eine Wohlfühlatmosphäre im Klassenzimmer schaffen. Die 3. Klasse kann stolz auf das Ergebnis
sein!


























































Schulsprecher:
Andreas Hillingrathner 4A
Stellvertreterin:
Helena Seidner 3A

