Projekttage der ersten Klassen


20230512_115030
20230512_115025
20230512_114927
20230510_154202
20230510_153235
20230510_153228
20230512_114925
20230512_114909
20230510_153151
20230512_104940
20230510_153058
20230511_160003
20230510_153013
20230511_152817
20230510_152933
20230511_111054
20230510_151143
20230511_092254
20230510_143918
20230511_092103
20230510_142824
20230510_122213
20230510_124046
20230510_124213
20230510_134136
20230510_134300
20230510_134806
20230510_134824
20230510_135121
20230510_135354
20230510_135441
20230510_121909
20230510_121815
20230510_121732
20230510_113530
20230510_113521
20230510_103810
20230510_103804
20230510_103723
20230510_103440
20230510_103429
20230510_101431
20230510_101255
20230510_101211
20230510_100038
20230510_095148
20230510_094953
20230510_094918
20230510_094902
20230510_094857
20230510_082111
previous arrow
next arrow

Projekttage der 1a und 1b im Nationalpark Kalkalpen ( vom 10. bis 12. Mai)

Mit leider nur 23 von 26 Schülerinnen und Schülern ging es am Mittwoch mit Frau Stürzlinger und Frau Engel los, ausgerüstet wie für´s Dschungelcamp mit Prognose für drei Tage Regenwetter, „geregnet“ hat es aber zum Glück nur bei einigen in die Plastiksackerl im Bus.
Unser erster Weg führte uns ins Besucherzentrum Ennstal, wo wir über die Wunderwelt Waldwildnis im Nationalpark informiert wurden.

In unserer Unterkunft in der Brunnbachschule bezogen wir zunächst die Zimmer (Betten beziehen ist nicht immer leicht), bevor wir uns nach dem Mittagessen mit unserem Ranger Robert auf die Spuren des Luchses und so manch anderer Tiere begaben.
Nach dem Abendessen und der „Hüttengaudi“ im Gemeinschaftsraum und einer für einige sehr kurzen Nacht stand der Donnerstag nach dem Windrosenspiel im Zeichen der Orientierung.

Wie finde ich mich ohne Navi zurecht, wie kann ich ungefähr die Himmelsrichtung bestimmen und wie lese ich eine Karte richtig?
Glücklicherweise fanden alle wieder zum Mittagessen in die Unterkunft zurück, bevor es am Nachmittag auf Schatzsuche ging.
Ein lustiger Spieleabend rundete diesen zweiten Tag ab, an diesem Abend war deutlich früher Ruhe in den Zimmern, womöglich lag das an der Frischluftvergiftung.

Am letzten Tag absolvierten wir nach dem Zimmerräumen den Bienen -und Kräuterlehrpfad mit einer Rallye, wo wir so manches Wissen vertiefen und erweitern konnten.
Nach dem Mittagessen holte uns der Bus ab und es ging wieder Richtung Heimat.

Es waren sehr schöne Tage, in denen Kinder und Lehrerinnen Gelegenheit hatten, sich abseits des Schulalltages besser kennenzulernen, die Unterkunft samt Essen war sehr gut und zum Glück war uns das Wetter hold!

Skikurs 2022/23

Die 2. und 3. Klassen verbrachten vom 30.01. bis 03.02. eine tolle Wintersportwoche in Gosau.
Unter der Leitung von Herrn Friedl, der in dieser Woche einen runden Geburtstag feierte, kümmerten sich Frau Stütz, Herr Spitzbart und Herr Moser um das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler sowohl auf als auch abseits der Piste. Großartig unterstützt wurden sie dabei wieder von Schilehrern der Firma BOA – herzlichen Dank!
Die Eberstalzeller Jugendlichen trotzten Wind und Wetter und ließen sich die gute Stimmung nicht verderben. Der freie Nachmittag am Mittwoch wurde für einen Ausflug in den weltberühmten Ort Hallstatt genützt.
Den Höhepunkt der Woche bildete das Schirennen am Donnerstag, zu dem sogar einige Eltern extra anreisten um die Rennläufer zu betreuen und anzufeuern. Zu den Tagesbestzeiten gratulieren wir Leo Kaufmann und Magdalena Fellner!

TAVJ0925
QWPF5411
NBXQ3287
MWDS3249
LTTP9862
KJHG4556
IMG_8610
IMG_8585
IMG_8584
IMG_8581
IMG_8570
IMG_8571
IMG_8572
IMG_8573
IMG_8574
IMG_8575
IMG_8576
IMG_8577
IMG_8578
IMG_8579
IMG_8569
IMG_8565
IGRJ4292
HYXF2331
HXZV3730
HWLI3767
EZZV4508
EEXN2909
CUFM7925
CSCG1859
BWIS1466
AXQN6132
previous arrow
next arrow
Internationales Flair auf der Wintersportwoche

Heuer konnte die 2. + 3. Klasse der Mittelschule endlich wieder eine tolle und erlebnisreiche Wintersportwoche verbringen.
Dabei wurde das Lehrerteam tageweise von italienischen, französischen und deutschen Mitarbeitern der Firma BOA tatkräftig unterstützt.
Die Schülerinnen und Schüler stellten sowohl ihr Fahrkönnen als auch ihre Englischkenntnisse sehr erfolgreich unter Beweis und hatten viel Spaß und Freude in Gosau.

Hier noch weitere Fotos vom Skikkurs 2022

20220317_211037
20220317_211026
20220317_203401
20220317_203327
20220317_203058
20220317_202951
20220317_202746
20220317_202527
20220317_202236
20220317_202229
20220317_143920
20220317_144223
20220317_144307
20220317_144811
20220317_192546
20220317_192604
20220317_192625
20220317_192638
20220317_193231
20220317_202041
20220317_143824
20220317_143610
20220317_143528
20220317_142936
20220317_142852
20220317_142723
20220317_142716
20220317_091528
20220317_091505
20220317_091438
20220317_091412
20220316_200252
20220316_200246
20220316_200239
20220316_200230
20220316_200225
20220316_153304
20220316_153256
20220315_112507
20220314_172339
20220314_161058
20220314_152200
20220314_152157
20220314_152146
20220314_150409
20220314_150404
previous arrow
next arrow