Cross-Country-Lauf

An den Cross-Country-Regionalmeisterschaften am 18.10. 2023 in Stadl-Paura nahmen auch 2 Teams der MS Eberstalzell, betreut von Frau Stütz und Herrn Friedl, teil.
Die Mädchen der 3.und 4.Klassen wurden von Helena Seidner, Anika Kronegger, Laura Obernberger, Maxima Sperrer und Iris Sprajc vertreten.
Im Burschen-Team starteten Alexander Grundner, Felix Hartleitner, Tom Heidlmair, Ruben Köstner und Moritz Weinberger aus der 4a Klasse.
Unsere beiden Mannschaften liefen mit vollem Einsatz, und waren dabei auch sehr erfolgreich:
Die Burschen erreichten auf der 2700-Meter Distanz den 8. Rang (von 11 teilnehmenden Teams), – die Mädchen liefen eine Distanz von 1800 Metern und wurden dabei ausgezeichnete 6.. Sie qualifizierten sich damit auch für die Landesmeisterschaften am 24.10. in Wels.
Die Top-Leistung aber erbrachte Helena Seidner, die den Lauf der Mädchen mit einem souveränen Start-Ziel Sieg gewann.
Herzliche Gratulation an ALLE Teilnehmer zu den tollen sportlichen Leistungen in den beiden Schul-Teams der MS Eberstalzell!

Am 24.10. 2023 fanden auf der Trabrennbahn in Wels die Landesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf statt.
Die Mädchen der 3.und 4. Klassen, die sich über die Bezirksmeisterschaft für diesen Bewerb qualifiziert haben, schlugen sich ausgezeichnet:
Helena Seidner, Iris Sprajc, Laura Obernberger, Maxima Sperrer und Anika Kronegger gaben ihr Bestes und belegten in der Teamwertung Rang 20 (von 23 gestarteten Teams).
Herausragend war wieder die Leistung von Helena Seidner: sie belegte in der Einzelwertung den tollen 5. Rang im Riesenstarterfeld von 114 Starterinnen!
Gratulation an ALLE Läuferinnen des Schulteams der MS Eberstalzell für die ausgezeichneten sportlichen Leistungen, die sie erbracht haben.

Volleyballturnier der letzten Schulwoche

Am Donnerstag, dem 6. Juli, spielten die Mannschaften der 1. und 2. Klassen und der 3. und 4. Klassen ein Volleyballturnier.
Mit sehr viel Freude und Einsatz wurde bei beiden Turnieren um den Gruppensieg gekämpft. Frau Stütz und Herr Friedl richteten das Turnier aus, waren als Schiedsrichter tätig und übergaben danach, am Freitag im Turnsaal die verdienten Preise und Urkunden.

P1020170
P1020168
P1020167
P1020166
P1020165
P1020164
P1020163
P1020162
P1020161
P1020160
P1020150
P1020151
P1020152
P1020153
P1020154
P1020155
P1020156
P1020157
P1020158
P1020159
P1020149
P1020148
P1020146
P1020145
P1020143
P1020142
P1020141
P1020140
P1020139
P1020138
P1020127
P1020128
P1020129
P1020130
P1020131
P1020132
P1020133
P1020134
P1020135
P1020136
P1020126
P1020125
P1020124
P1020121
P1020120
P1020117
20230706_100231
20230706_100225
20230706_095922
20230706_095920
20230706_093241
20230706_094002
20230706_094008
20230706_095409
20230706_095412
20230706_095413
20230706_095442
20230706_095859
20230706_095908
20230706_095911
20230706_093239
previous arrow
next arrow
Futsal

Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, fand in der MS-Lambach die Futsal Schülerliga statt. Die SchülerInnen der MS-Eberstalzell kämpften tapfer und erreichten so den sehr guten 4. Platz.

Mittelschüler beim Friedenslichtmarathon

15 Schüler der Mittelschule Eberstalzell beteiligten sich, begleitet von den Lehrern Marion Stütz und Andreas Friedl, mit großer Begeisterung am Friedenslichtmarathon.
Sie liefen das letzte Teilstück inmitten der großen Eberstalzeller Läufergruppe, von der Familie Breitwimmer bis zum stimmungsvollen Finale am Gemeindeplatz. Die winterlich verschneite Landschaft ließ schon vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Danke an alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen und an Margit Baumgartner für die Organisation dieser großartigen Veranstaltung !

Bewegung und Sport

Gemeinsam gestaltetet die Mädchen der 2.und 3. Klasse sehr geschickt die Abkürzung ihres Unterrichtsfaches “Bewegung und Sport – Mädchen”.
Frau Stütz beobachtet die Mädchen von der Galerie aus und fotografierte anschließend das gelungene Ergebnis. Die Mädchen schafften das ganze alleine, ohne Anweisungen – ein super Team, das hier gut zusammengearbeitet hat.

RADTOUR

Am Mittwoch, dem 12. Oktober, stand für die SportlerInnen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Alternativ Sport“ eine Radtour durch bzw. rund um Eberstalzell Programm.

SPORTKLETTERN

Am Mittwoch, dem 10. November, stand für die Mädchen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Alternativ Sport“ Klettern auf dem Programm. In der Kletterhalle Wels konnten sie sowohl an der Kletterwand als auch beim Bouldern ihre Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis stellen – mit großem Erfolg und viel Begeisterung, wie die Fotos zeigen!

20211110_145102
20211110_144715
20211110_144634
20211110_144548
20211110_144501
20211110_144323
20211110_144318
20211110_143741
20211110_143731
20211110_141200
20211110_135810
20211110_134940
20211110_134839
previous arrow
next arrow